Aktuelles

STANDARD - Getarnt und digital: Wenn Hilfe für gewaltbetroffene Frauen unsichtbar bleiben muss 18.09.2025

Betroffene müssen oft heimlich erste Schritte aus ihrer Gewaltbeziehung gehen, so wie Stefanie Knaab. Mit ihrer Idee einer namenlosen, unsichtbaren App will sie nun anderen helfen.

heise (+) - Interview: Mit einer Tarn-App gegen Stalking und häusliche Gewalt 10.07.2025

Mit einer Tarn-App will der Verein "Gewaltfrei in die Zukunft" Betroffenen häuslicher Gewalt helfen. Wir haben mit Gründerin Stefanie Knaab gesprochen.

GfZ bei Women Political Leaders in Brüssel vertreten 10.04.2025

GfZ-Geschäftsführerin Stefanie Knaab wurde von Women Political Leaders zu einer Veranstaltung nach Brüssel geladen, in welcher sie mit Expert:innen darüber diskutierte inwiefern Frauenhass auf europäischer Ebene eine Rolle spielt, wie viele Frauen davon betroffen sind und wie demokratiegefährdend Misogynie letztendlich ist. Diskutiert wurde außerdem die Auswirkungen digitaler Gewalt, vor allem auch bezogen auf Deep Fakes und digitale Hassnachrichten.

Pressemitteilungen, Stellungnahmen und Aufrufe

3 Einträge:

Seite 1 von 1 Seiten

Ansprechperson

Sarah Maier, Kommunikation und Verteilung © Natalia Bronny
Sarah Maier

Verteilung & Kommunikation









Eine Hand mit einem Briefsymbol. © Canva
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Abonniere unseren Newsletter!